Am 04. November 2025 laden Salesforce, gemeinsam mit unseren erfahrenen Partnern aviando, entero und maguro, zum Salesforce Insights Event nach Berlin ein - einem exklusiven Branchentreffen für Entscheider:innen und Führungskräfte aus dem Deutschen Mittelstand.
Â
Erleben Sie aus erster Hand, wie mittelständische Unternehmen mit Salesforce ihre Kundenbeziehungen stärken, Prozesse optimieren und sich zukunftsfähig aufstellen. Freuen Sie sich auf praxisnahe Einblicke, inspirierende Kundengeschichten und den direkten Austausch mit Expert:innen.
Warum Sie teilnehmen sollten:
- Entdecken Sie die neuesten Funktionen und Innovationen der Salesforce-Plattform.
- Vernetzen Sie sich mit Entscheider:innen aus dem Mittelstand und tauschen Sie Best Practices aus.
- Lernen Sie anhand konkreter Praxisbeispiele, wie Unternehmen wie Ihres Salesforce erfolgreich einsetzen.
- Erhalten Sie wertvolle Impulse für die digitale Transformation Ihres Unternehmens.
Â
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz, indem Sie unten das Formular ausfüllen. Wir freuen uns, Sie bald in Berlin begrüßen zu dürfen!
Viele mittelständische Unternehmen stehen noch am Anfang der digitalen Transformation. Oftmals fehlt der ganzheitliche Blick auf die Kunden. In unserem Vortrag zeigen wir auf, wie der Einstieg mit Salesforce gelingt – von den ersten CRM-Schritten über eine praxisnahe Integration von ERP und CRM bis hin zum Einsatz von KI aussehen kann.
Anhand konkreter Beispiele aus der Fertigungs- und Dienstleistungsindustrie geben wir Einblicke, wie mehr Transparenz, bessere Kundenorientierung mit Hilfe neuer Marketing, Sales und Service-Prozesse auf der zukunftssicheren Salesforce-Plattform geschaffen werden können.
Commerce as a Service bedeutet: Commerce-Funktionalitäten wie Bausteine aus der Cloud zu nutzen und flexibel an die eigenen Kundenprozesse anzupassen – statt ein komplettes Shop-System aufwendig selbst aufzubauen.
Das Ergebnis: Self-Service-Lösungen, die Service-Teams entlasten und die Kundenzufriedenheit steigern.
In dieser Session zeigen wir euch, wie Unternehmen Schritt für Schritt den Sprung in digitale Kundenportale und Self-Service-Angebote schaffen – pragmatisch, skalierbar und mit schnellen Mehrwerten.
Gerade für die Fertigungsindustrie bietet das enorme Chancen:
- Digitale Kanäle ohne große IT-Overheads
- Nahtlose Integration von CRM und ERP
- Kundenportale für transparente Bestellungen, Serviceanfragen und Ersatzteilmanagement
So entstehen zukunftssichere Prozesse, die nicht nur effizienter sind, sondern auch echte Wettbewerbsvorteile schaffen.
Es muss nicht direkt Agentforce sein: Dieser Vortrag gibt einen praxisnahen Einblick, wie Sie OpenAI mit Salesforce verbinden, um intelligente Funktionen direkt in Ihre Geschäftsprozesse zu integrieren. Anhand konkreter Beispiele zeigen wir, wie Sie Besuchsberichte automatisch zusammenfassen, Übersetzungen innerhalb von Salesforce ausführen oder Kundenangebote unterstützend generieren lassen können. Ziel ist es, Ihnen zu vermitteln, wie KI nicht nur ein Trend bleibt, sondern spürbare Effizienzgewinne im täglichen Arbeiten mit Salesforce ermöglicht.